Fallstudie
Cogedim: Wir treiben den ökologischen Wandel unserer Organisation voran
Cogedim, ein führender Anbieter im Bereich Neubauimmobilien , bietet mutige Architektur, umfassende Lösungen und personalisierte Dienstleistungen und geht dabei auf die Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung ein. Nutzungsqualität, Kundenbeziehungen und Umweltengagement zeichnen die Marke der Altarea-Gruppe aus.


Lösung
Vizcab-Plattform

Anzahl der Mitarbeiter
1300 Mitarbeiter

Gegründet
1963
Der Kontext
Angesichts des Klimawandels, der Umstellung auf RE2020 (die französische Umweltbauverordnung) und steigender Markterwartungen wandte sich Cogedim an Vizcab, um die Strukturierung seiner CO2-Strategie in mehreren Dimensionen zu beschleunigen. Ziel war es, eine interne CO2-Kultur zu fördern, indem Feedback und Erfahrungen genutzt wurden, um relevante Hebel zu identifizieren – nicht nur auf Projektebene, sondern auch für die Gesamtentwicklung des Unternehmens.
Dieser Ansatz wurde sowohl operativ umgesetzt – indem technische Teams mit den richtigen Tools ausgestattet wurden, um die CO2-Bilanz ihrer alltäglichen Immobilienprojekte zu verwalten – als auch strategisch, indem das gesammelte Wissen genutzt wurde, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben und Entscheidungsträgern die Erkenntnisse zu liefern, die sie für ihr langfristiges Denken benötigen.
Vizcabs Unterstützung
zVizcab hat zusammen mit Cogedim ein System zur Risikominderung und kontinuierlichen Verbesserung implementiert:
- Ökobilanz-Kampagne für über 12.000 Wohneinheiten und 40.000 m² Bürofläche
- Eine Reihe regionaler Schulungen, um Feedback zur Kampagne auszutauschen und die Einführung der Tools zu erleichtern
- Bereitstellung der für Cogedim angepassten Vizcab-Toolsuite:
- Vizcab-Bibliothek , die die Konstruktionssystemdatenbank (Makrokomponenten + regionale Szenarien) von Cogedim integriert und von der technischen Abteilung entwickelt wurde
- Vizcab Early Design Phase zur Abschätzung der CO2-Bilanz eines Projekts bereits in den frühesten Phasen
- Vizcab-Prüfung mit einem System benutzerdefinierter Warnmeldungen bei Anomalien, die in Studien im fortgeschrittenen Stadium festgestellt werden
- Vizcab Analytics zur Visualisierung und Überwachung der CO2-Entwicklung des Unternehmens
- EPD Explorer für den Zugriff auf Herstellerdaten in Echtzeit und als Orientierungshilfe bei groß angelegten Dekarbonisierungsentscheidungen
- Und regelmäßige Diskussionen zum Austausch von Wissen und Erkenntnissen.
Vizcab-Service
- Mehr als 300 Gebäude mit abgeschlossenen und verifizierten Ökobilanzen,
- 7 regionale Workshops zur Schulung und Sensibilisierung für das Thema Kohlenstoffemissionen,
- 80 Ingenieure wurden in Ökobilanzen für Wohn- und Geschäftsgebäude ausgerüstet und geschult .
Kundenreferenz
Kundenreferenz
Wir danken Vizcab für ihre fundierte Kohlenstoffkompetenz und ihre tägliche Unterstützung! Diese Partnerschaft hat es uns ermöglicht, spürbare Fortschritte bei der Reduzierung der CO₂-Emissionen unserer Projekte und der damit verbundenen Lösungen zu erzielen. Unsere gemeinsame Vision hat es uns ermöglicht, eine effektive interne Kultur in unserem gesamten Unternehmen und in unserem gesamten Netzwerk von Partnern und Herstellern zu fördern.

Vorteile und Ergebnisse
Von Cogedim erreicht:

Wirkungsvoll
Eine echte Weiterbildung der Teams und der Organisation rund um CO2-bezogene Themen

Schnell
Verbesserte Zuverlässigkeit der CO2-Bilanz jedes Projekts ab der Machbarkeitsphase

Genauigkeit
Durch die Konsolidierung der Ergebnisse und die Nutzung des Feedbacks konnten Verbesserungsbereiche ermittelt und so eine Dynamik kontinuierlicher Verbesserung in Gang gesetzt werden.


Führend beim Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft im Immobiliensektor
Kollaborative Tools zum Aufbau einer CO2-bewussten Kultur und zur Optimierung der CO2-bezogenen Kosten

Expertenmeinung
Jérôme, Leiter für CO2-armes Engineering
Wir sind stolz darauf, Cogedim bei seinem starken Engagement für eine positive CO2-Bilanz unterstützt zu haben – sowohl auf Projektebene als auch unternehmensweit. Cogedim hat schnell erkannt, dass eine erfolgreiche CO2-Umstellung eine umfassende Vision über die gesamte Projektwertschöpfungskette hinweg erfordert.
Unser größter Erfolg liegt im menschlichen Aspekt: Wir schaffen eine echte Übereinstimmung zwischen den CO2-Zielen der operativen Teams und den ihnen zur Verfügung gestellten Tools, die sie dabei unterstützen, diese Ziele zu erreichen. Diese Abstimmung vereinfacht die tägliche Arbeit und gibt den Teams ein echtes Gefühl der Klarheit.
Übernehmen Sie wieder die Kontrolle über die CO2-Emissionen Ihrer Projekte
Zentralisieren Sie Ihre Bauprojektdaten und nutzen Sie die enge Zusammenarbeit mit strategischen Partnern für schnelle und zuverlässige Berechnungen und Analysen.
- Keine Verpflichtung
- Unbegrenzter Support
- Über 95 % Zufriedenheit
