Vizcab beschleunigt die CO2-Umstellung der Bauindustrie

Bahnbrechendes französisches Technologie-Startup will die CO2-Umstellung in der Baubranche beschleunigen

Vizcab: Bild vom Bau eines Gebäudes

Ein multidisziplinäres Team mit über 50 Talenten, das sich für die Dekarbonisierung des Bauwesens einsetzt

Das von Guillaume und Thomas gegründete Start-up Vizcab verfügt über LCA-Experten, die Ihre Fragen täglich beantworten und Ihren CO2-Übergang beschleunigen, ein Webentwicklungsteam, das sich der kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform widmet, und Saas-Produktspezialisten, die eine intuitive Benutzeroberfläche und Interoperabilität mit Ihren Geschäftstools gewährleisten.

Vizcab: Picto Revit

Das Vizcab-Patent

Im Rahmen seiner Forschung und Lehre an der EPFL Lausanne hat Thomas Jusselme eine Methode zur Entwicklung technischer Entwurfslösungen veröffentlicht, die bestimmte Leistungsziele für ein Gebäude erfüllen . Die Methode umfasst die Auswahl eines Entwurfsmodells und von Parametern aus Datenbanken, die Generierung von Entwurfsalternativen, die Bewertung ihrer Auswirkungen auf die Gebäudeleistung anhand einer anderen Datenbank und schließlich die Einstufung der Entwurfsparameter nach ihrem Beitrag zur Leistung.

Dies ist in einem Patent der EPFL verankert, für dessen Nutzung Vizcab die exklusiven Rechte besitzt .

-> Lesen Sie das Dokument

Die Gründer

Vizcab: Der Zustand der Kohlefaser ist ein Indikator für den handlungsfähigen Marsch
Vizcab: Foto Thomas Jusselme, Co-CEO

Thomas Jusselme

Thomas Jusselme, Mitgründer von Vizcab, ist Umweltingenieur mit einer Leidenschaft für Natur und nachhaltiges Bauen. Nach seinem Master-Abschluss in Industriedesign an der Université Technologique de Compiègne bereiste er gemeinsam mit Guillaume Lafont 25 Länder, um Best Practices im nachhaltigen Bauen zu erforschen. Diese Reise inspirierte die beiden 2015 zur gemeinsamen Gründung von Vizcab.

Neben seiner Tätigkeit bei Vizcab engagiert sich Thomas intensiv in der Wissenschaft. Er lehrte und forschte an der ENSAG, der ENSAL und der EPFL, wo er das Forschungsprogramm Building2050 leitete. 2020 promovierte er an der EPFL mit einem Schwerpunkt auf LCA-basierten Methoden für kohlenstoffarme Gebäude. Seit 2019 ist er Professor für Gebäudeenergieeffizienz an der HEIA Fribourg und dem Smart Living Lab und hat über 60 wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht.

-> Auf Linkedin verbinden

Guillaume Lafont

Guillaume Lafont, Mitbegründer und Geschäftsführer von Vizcab, verfügt über einen dualen Hintergrund im Ingenieurwesen (Umweltingenieurwesen an der Universität Lyon 1) und im Unternehmertum (EM Lyon). Gemeinsam mit Thomas Jusselme gründete er 2006 exndo architectures und Milieu Studio, ein auf Ökodesign und Bauphysik spezialisiertes Ingenieurbüro.

2015 gründete er zusammen mit Thomas Jusselme und Michel Forgue Vizcab.io, um Bau- und Immobilienfachleuten dabei zu helfen, ihre CO2-Umstellung zu beschleunigen und gleichzeitig die Kosten zu optimieren. Seine Vision ist es, Branchenakteure – Bauträger, Architekten und Hersteller – zu befähigen, CO2-Daten für bessere Entscheidungen zu nutzen.

 


-> Auf Linkedin verbinden

Wir sind überzeugt, dass digitale Technologien und Datenwissenschaft das Potenzial haben, die Energie- und Kohlenstoffwende in der Bauindustrie voranzutreiben und sie für die gesamte Branche profitabel zu machen.

Unser Expertenteam

Vizcab, in erster Linie ein menschliches Abenteuer

Guillaume, Michel und Thomas sind Unternehmer, die sich dem kohlenstoffarmen Bauen verschrieben haben.

Aus einer über 15-jährigen gemeinsamen Laufbahn zwischen Praxis und Forschung entstand ihr Wunsch, die Welt des Bauens zu verändern.

Unsere Vision

Den ökologischen Wandel in der Bauwirtschaft beschleunigen

Zentralisieren und kontrollieren Sie die CO2-Daten Ihrer Bauprojekte mit unserer innovativen Plattform. Dank unserer Lösung mit integrierten Technologien für maschinelles Lernen können Sie die CO2-Emissionen effektiv messen, optimieren und verwalten. Profitieren Sie von einem Entscheidungsunterstützungsalgorithmus und proaktiven Warnmeldungen basierend auf unserem 11 Millionen Datenpool für fundierte Entscheidungen und ein einfacheres Management der Umweltqualität Ihrer Projekte.

Vizcab: Kompas-Logo
Vizcab: Logo A/O Proptech
Vizcab: Logo Global Brain
logorise.Rise PropTech Fund
Vizcab: Logo Altur Investissement
Vizcab: Logo Cemex Ventures
Vizcab: Logo Banque des territoires

Unsere Werte

Vizcab: picto FichesImpactantes

Auswirkungen

Wir schaffen messbare, positive Veränderungen durch Innovation, Engagement und langfristiges Denken.

Pflege

Wir hören zu, teilen und unterstützen – und bauen vertrauensvolle Beziehungen untereinander und mit unseren Kunden auf.

Vizcab et sa rigueur scientifique

Integrität

Wir handeln unabhängig, transparent und mit wissenschaftlicher Genauigkeit – stets geleitet von unseren Werten.

Vizcab: Karree
Vizcab: Dreieck

Entdecken Sie unsere Geschichte anhand dieser Schlüsselperioden

Oktober
2024
Vizcab startet sein neues KOSTENLOSES Ökosystem für Kohlenstoffmanagement: den Vizcab Campus

Die auf der SIBCA 2024 angekündigte Mission von Vizcab besteht darin, die Kohlenstoffwende im Bausektor zu beschleunigen.
Da wir davon überzeugt sind, dass diese Reise eine gemeinsame sein muss, eröffnen wir den Vizcab Campus
Eine kostenlose Version unserer Plattform, die Ihnen hilft , Kohlenstoffdaten zu verstehen, zu erkunden und auf ihrer Grundlage zu handeln.

September
2024
Vizcab bringt sein neues Excel-Add-In auf den Markt: das erste direkt in Excel integrierte LCA-Tool

Das Excel-Add-In ist die schnellste, einfachste und benutzerfreundlichste Lösung zur Bewertung der CO2-Bilanz von Baumaterialien und Bauprojekten.
Warum? Weil es das erste LCA-Tool für das Bauwesen ist, das direkt in Excel integriert ist.

Es ist in Frankreich und international kostenlos erhältlich und ermöglicht Ihnen:

  • Bewerten Sie schnell den CO2-Fußabdruck von Bauprodukten

  • Integrieren Sie LCA ganz einfach in Ihren täglichen Arbeitsablauf

  • Nahtlose Verknüpfung von EPDs (FDES) mit Mengenermittlungen und Kostenschätzungen

September
2024
Vizcab betritt den internationalen Markt!

Der europäische Rechtsrahmen wird mit der EPBD , der CSRD und der EU-Taxonomie verschärft, um bis 2050 eine CO2-Neutralität zu erreichen.
Als Reaktion auf diese wachsenden Herausforderungen etabliert sich Vizcab als führende Lösung für die CO2-Bilanzierung im Bausektor und als zentrales Instrument für Zusammenarbeit und nachhaltiges Design.

Die internationale Expansion von Vizcab zielt darauf ab, den Sektor bei der Reduzierung seiner Emissionen zu unterstützen, indem bereits in den frühesten Planungsphasen die Einhaltung des Kohlenstoffbudgets sichergestellt wird.

Thomas Jusselme und Guillaume Lafont , Mitbegründer und Co-CEOs, erklären:

„Gebäude sind für 37 % der weltweiten Emissionen verantwortlich, wobei 90 % auf Materialien zurückzuführen sind . Vizcab unterstützt die Beteiligten im Baugewerbe dabei, diese Auswirkungen zu bewältigen, die Verbindungen zum digitalen Ökosystem zu stärken und dessen globale Entwicklung zu beschleunigen.“

Juni
2024
Vizcab sammelt weitere 4,5 Millionen Euro ein, wodurch sich die Gesamtfinanzierung der Serie A auf 9 Millionen Euro erhöht!

Diese zusätzliche Investition verleiht Vizcabs internationalem Wachstum weiteren Schub.

Vizcab heißt Brick & Mortar Ventures und Global Brain Corporation in seinem Cap-Tisch willkommen und schließt sich damit den bestehenden Series-A-Investoren KOMPAS VC , Rise PropTech Fund , Cemex Ventures und Altur Investissement sowie den historischen Geldgebern von Vizcab an: noa und Banque des Territoires (Groupe Caisse des Dépôts).

November
2023
Vizcab ist ein Gewinner des Construction Startup Competition und belegt den 3. Platz!

Vizcab ist ein GEWINNER des weltweit größten Startup-Wettbewerbs im Bausektor.
Wir sind stolz, zu den #BuildersOfTheFuture zu gehören – wir treiben den Wandel voran und weisen den Weg für die Transformation der Branche.

🏆 Verfolgen Sie unsere Reise auf unserem Weg nach Gold beim Pitch Day , der am 7. November auf der Benutzerkonferenz stattfindet.
📍 Wir sehen uns in Las Vegas !

Oktober
2023
Vizcab erhält 5 Millionen Euro von KOMPAS VC, Rise PropTech Fund, Cemex Ventures und Altur Investissement.

Das französische Startup, ein Pionier bei der Dekarbonisierung der Bauindustrie, beschleunigt sein Wachstum mit einer neuen Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen Euro.

Diese jüngste Runde bringt die neuen Investoren KOMPAS VC , Rise PropTech Fund , Cemex Ventures und Altur Investissement zusammen mit den langjährigen Geldgebern von Vizcab: noa und Banque des Territoires ( Caisse des Dépôts Group ).

👉 Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung

Oktober
2023
Vizcab ist Gewinner des Urban Tech Challengers-Wettbewerbs in der Kategorie „Bauen für die Zukunft“

Wir sind stolz, Finalisten im diesjährigen Urban Tech Challengers-Wettbewerb zum Thema „Bauen für die Zukunft“ zu sein.

Urban Tech Challengers ist eine führende globale Plattform, die innovative Tech-Startups entdeckt und fördert, die echte Veränderungen vorantreiben. Jedes Jahr veranstaltet sie einen großen Pitch-Wettbewerb für Unternehmer, die bahnbrechende Produkte und Dienstleistungen entwickeln, die nachhaltige, widerstandsfähige und zukunftssichere Städte gestalten sollen.

Für unsere Ausgabe 2023 suchen wir Unternehmen, die wirkungsvolle, gerechte und skalierbare Lösungen für die dringendsten urbanen Herausforderungen liefern. Wenn Sie bereit sind, sich den weltweit innovativsten Problemlösern anzuschließen, bewerben Sie sich bei Urban Tech Challengers.

Mit vier zentralen Branchen zur Auswahl – Verbesserung des Wohn- und Arbeitserlebnisses, Optimierung des städtischen Betriebs, Bauen für die Zukunft und Modernisierung der Infrastruktur – gibt es für jedes ambitionierte Startup eine Chance.

Sie erhalten außerdem die Möglichkeit, Kontakte zu Risikokapitalgebern, Unternehmen und Medienpartnern zu knüpfen, die Ihnen bei der Skalierung helfen können.
Worauf warten Sie also noch? Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie als wichtiger Akteur im Urban-Tech-Bereich anerkannt.

Mai
2023
Einführung von Vizcab Analytics

Erstellen Sie aussagekräftige Berichte und verfolgen Sie Ihre CO2-Emissionen im Laufe der Zeit effektiv.
Teilen Sie Best Practices zur Dekarbonisierung Ihres Unternehmens und zur Beschleunigung Ihrer regulatorischen Berichterstattung (CSRD).

Januar
2023
Lauréat Accelerator Microsoft

Bei seiner innovationsorientierten Veranstaltung Envision France am 13. Dezember stellte Microsoft Frankreich die Liste der elf Startups vor, die für die zweite Gruppe seines Environmental Startup Accelerator ausgewählt wurden – ein ehrgeiziges Programm, das darauf abzielt, Lösungen für die Energiewende, die Optimierung der Lieferkette und die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.

Wir sind stolz, gemeinsam mit Geosophy und Meersens als Gewinner in der Kategorie „Energieeffizienz“ ausgewählt worden zu sein.

November
2021
Eine neue Identität für unseren Kolibri!

Nur wenige Monate vor Inkrafttreten der #RE2020-Verordnung erhält Vizcab ein frisches neues Erscheinungsbild .
Unsere neue Markenidentität spiegelt eine umfassendere Ambition wider: die Lebenszyklusanalyse (LCA) moderner, anspruchsvoller und kooperativer zu gestalten.

Juni
2020
Vizcab erhält 1,6 Millionen Euro von der Banque des Territoires und A/O PropTech

Diese Finanzierungsrunde wird es uns ermöglichen, die Kommerzialisierung unserer SaaS-Lösungen zur Lebenszyklusanalyse (LCA) von Gebäuden zu beschleunigen und so Interessengruppen zu unterstützen, die sich für die Umstellung auf kohlenstoffarmes Bauen einsetzen.

Mai
2020
Combo Solutions wird zu Vizcab

Auf Wiedersehen, Combo Solutions, lang lebe Vizcab!

Um allen das Leben einfacher zu machen, vereinen wir unser Unternehmen und unser Produkt unter einem einzigen Markennamen.

Mai
2018
Offizieller Start der Vizcab Beta!

Im Januar haben uns 15 Betatester auf unserer Entwicklungsreise begleitet.
Einen Monat nach dem Start von Vizcab Beta haben wir bereits fast 100 Benutzer.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!

Combo ist außerdem stolz, den Innovationsökosystemen von Paris&Co und Impulse Partners beizutreten.

April
2017
Technologietransfer mit der EPFL durchgeführt

Vizcab ist aus einem Technologietransfer der Forschungsgruppe „Building 2050“ der EPFL entstanden , die von unserem Mitbegründer Thomas Jusselme geleitet und im Smart Living Lab angesiedelt wird.

Wir danken dem Projektteam – darunter Human-IST UNIFR , EPFL und EPFL-ECAL Lab – und insbesondere Prof. Lalanne und Dr. Tuor für ihre Beiträge zur Datenvisualisierungsarbeit, die an der EPFL durchgeführt wurde.
Ihr Input war eine wichtige Inspiration für das Design der Vizcab-Schnittstelle.

Wir sind außerdem stolz auf die Unterstützung durch das französische Zukunftsinvestitionsprogramm (Programme d'Investissements d'Avenir) .

Schließlich schlossen wir uns UR Link an, dem Inkubator von Unibail-Rodamco-Westfield , wo wir das MVP von Vizcab entwickelten.

Von der Tech-Community validiert

Verticale_ville_de_demain_logo vizcab
Vizcab: Logo Microsoft Environnemental Startup Accelerator
Logo_alliance_HQE-RVB
Vizcab: Logo La French Tech
Vizcab: Logo der Société d'encouragement pour l'industrie nationale
Vizcab: "Auswirkungen 120
Vizcab: „Logo République Française“
Vizcab „Logo Ademe“
Greentech-Innovation vizcab
US Green Building Council
DGNB_Mitgliedsverein